Auf den Jenner
Kooperations-Wanderung des DAV Bad Griesbach und dem „Ring junger Landfrauen Fürstenzell“ in den Berchtesgadener Alpen
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, unternahmen Anna Herbel und Sinah Graml, Mitglieder des Deutschen Alpenvereins Bad Griesbach, mit zwei abtenteuerfreudigen Mitgliedern des „Ring junger Landfrauen Fürstenzell“ eine gemeinsame Bergwanderung in den Berchtesgadener Alpen. Frühmorgens um 6.30 Uhr startete die Gruppe am Treffpunkt in Pocking in Richtung Hinterbrand zum Ausgangspunkt der Tour. Bei nebligem Wetter begann der steile Aufstieg zunächst mit eingeschränkter Sicht. Doch nach einer kurzen Rast auf der urigen Mitterkaseralm mit einer heißen Tasse Kaffee vor dem eingeheizten Holzofen nach gut der Hälfte des Aufstiegs lichtete sich der Nebel zusehends und der Weg führte weiter an der Bergstation der Jennerbahn vorbei bis zum Gipfel des Jenner auf 1874m. Oben angekommen, erwartete die Wandergruppe strahlender Sonnenschein über einem dichten Wolkenmeer – ein beeindruckender Kontrast zum grauen Tal. Während einer ausgedehnten Gipfelrast genossen alle den herrlichen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Berglandschaften. Besonders eindrucksvoll präsentierte sich der leicht verschneite Watzmann, der im Sonnenlicht glänzte. Der Abstieg erfolgte zum Schneibsteinhaus, wo die Gruppe auf der Sonnenterrasse gemeinsam zu Mittag gegessen hat. Anschließend führte der Weg durch einen herbstlich gefärbten Wald und über einen einsamen Steig mit eindrucksvollen Ausblicken auf den Königssee. Über die Mittelstation der Jennerbahn gelangten die Wanderer schließlich zurück zum Parkplatz Hinterbrand. Zum Abschluss zeigten sich alle Teilnehmenden erfreut über eine erfolgreiche und begeisternde Wanderung, die sowohl landschaftlich als auch gemeinschaftlich in bester Erinnerung bleiben wird. Auf dem Heimweg wurden bereits neue Pläne für das kommende Jahr geschmiedet: Neben einer weiteren gemeinsamen Wanderung mit dem „Ring junger Landfrauen Fürstenzell“ ist auch eine neue Kooperationswanderung mit den „Pockingern Pfadfindern“ beschlossen worden. Die Termine beider Unternehmungen werden im neuen Programm für 2026 des DAV Bad Griesbach-Pocking sowie über die beteiligten Vereine bekanntgegeben.