Vorstandschaft, Beauftragte und Beiräte der Sektion
Geschäftsstelle:
Prälat-Mühldorfer-Str. 8 | Tel.: 08532 921062 |
94086 Bad Griesbach i. R. | E-Mail: Sektion@alpenverein-badgriesbach.de |
1. Vorsitzender: | 2. Vorsitzende: | |
Franz Koblbauer | Cornelia Hinterholzer | |
vorstand@alpenverein-badgriesbach.de | cy-333@web.de | |
-> Zum Grußwort des 1. Vorsitzenden | ||
Schriftführer: | Schatzmeisterin: | |
Konrad Ebner |
Elfriede Emmendörfer | |
Mitgliederverwaltung: |
Gerätewart: | |
Max Wimmer |
Franz Koblbauer, Marianne Birkeneder | |
mitgliederverwaltung@alpenverein-badgriesbach.de |
||
Vertreterin der Sektionsjugend: |
Stellvertreter: | |
Sinah Graml |
Christoph Birkeneder |
Naturschutzreferent: <Nicht besetzt>
Beiräte:
Marianne Birkeneder, Hannelore Brummer, Gerhard Graw, Irene Graw, Thomas Hinterholzer, Anita Kahofer, Roland proske, Max Wimmer
Kassenprüfer:
Robert Erdl, Bad Griesbach i. Rottal
Irene Graw, Bad Griesbach i. Rottal
Vertreter der Ortsgruppe Pocking:
1. Vorsitzende | 2. Vorsitzender | |
Margit Reil | Dr. Ludwig Kronpaß |
Grußwort des 1. Vorsitzenden der Sektion
Liebe Mitglieder der DAV Sektion Bad Griesbach im Rottal,
liebe Freunde des Bergsports,
mein Grußwort richtet sich an alle Mitglieder, Unterstützer, Förderer und an alle, die unser Programmheft lesen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die fleißigen Helfer, Vorstandskollegen und Beiräte im Verein für die Hilfe bei der Gestaltung unseres Programmheftes und auch bei den alljährlichen Veranstaltungen. Einen besonderen Dank richte ich an die Wanderführer und Tourenbegleiter für die Ausarbeitung und Organisation von Wanderungen und Bergtouren. Dieses Gesamtpaket ist die Grundlage eines erfolgreichen Vereinsleben. Denn es geht nur miteinander. Jeder trägt seinen Beitrag dazu. Und tatsächlich verbindet uns Bergsportlerinnen und Bergsportler von heute vor allem eines mit der Gründergeneration: Die Liebe zu den Bergen, und die Freude daran, gemeinsam mit anderen seine Bergerlebnisse zu teilen.
Für das kommende Jahr 2023 haben unsere Wanderführer und Tourenbegleiter wieder zahlreiche Wanderungen und Bergtouren zusammengestellt. Sei es in der näheren Umgebung oder in den Alpen, für jeden ist etwas dabei. Schneeschuh- und Langlauftouren im Bayerischen Wald und in den Alpen machen Lust auf den Winter. Im Frühling werden dann die Wanderschuhe geschnürt. Die Natur lockt uns mit dem zarten Grün der Bäume und mit bunt blühenden Almwiesen. Im Sommer erklimmen wir die Wildheit des Hochgebirges mit Alpintouren, Mehr-, Tagestouren und Klettersteigen. Der Herbst erwartet uns mit seinen bunten Bergwäldern und klarer Fernsicht. Dabei lassen wir das Wanderjahr langsam ausklingen. Die im Programm angegebenen Touren werden bei genügender Teilnehmerzahl von den jeweiligen Tourenbegleitern durchgeführt. Die Teilnehmer werden auf den Schwierigkeitsgrad und die jeweiligen Voraussetzungen deutlich hingewiesen und erkennen diese Vorgaben mit der Anmeldung an. Sollte ein Teilnehmer mit ungenügender Ausrüstung antreten, so hat der Tourenbegleiter das Recht, den Teilnehmer zu dessen Sicherheit abzuweisen.
Aktuelle Ereignisse oder Änderungen können auf der Homepage, oder der örtlichen Presse entnommen werden.
Freuen Sie sich mit mir auf ein spannendes und unfallfreies Bergjahr 2023 mit interessanten neuen Zielen, zu dem uns der Wettergott wieder gewogen sein möge.
Berg Heil!
Franz Koblbauer
1.Vorsitzender